Veronika Fabianova, die Gründerin von Verovitalis
- Veronika Fabianova
- 8. Aug.
- 3 Min. Lesezeit

Und das ist kein perfekter Karriereweg. Sondern echte Veränderung.
Ich bin die Tochter einer Buchhalterin und von Dr. František Fabian, einem brillanten Mathelehrer und leidenschaftlichen Handballtrainer. Mein Vater ist an Krebs gestorben. Viel zu früh. Und doch: Dank Vitalpilzen durfte er einige Jahre länger leben. Das war mein erster echter Berührungspunkt mit Naturmedizin und rückblickend der Anfang von allem.
Vor einem Jahr inmitten einer persönlichen Midlife-Crisis, bin ich erneut auf Vitalpilze gestossen. Diesmal in Form von hochkonzentrierten Flüssigextrakten. Ich war erschöpft, schmerzgeplagt, chronisch müde, insulinresistent. Die offizielle Medizin in der Schweiz? Hat mich durchgewunken. Keine Diagnose. Keine Hilfe. Also habe ich selbst Verantwortung übernommen.
📚 Ich habe recherchiert, gelesen, studiert, ausprobiert.
🥄 Ich habe meine Ernährung radikal umgestellt.
🧠 Ich habe mein Wissen systematisch aufgebaut.
💡 Und ich habe begonnen, zu heilen.
Ohne Medizinstudium. Ohne Doktortitel. Nur mit echtem Interesse, wissenschaftlicher Genauigkeit und dem unbedingten Willen, wieder klar denken und leben zu können.
Warum ich Verovitalis gegründet habe?
Weil es in der Schweiz keine hochwertigen Flüssigextrakte aus Vitalpilzen gab. Also habe ich es selbst gemacht.
Heute vertreibe ich Produkte, hinter denen ich aus tiefster Überzeugung stehe. Produkte, die nicht versprechen, sondern nachvollziehbar unterstützen. Produkte, die Menschen helfen, wieder mit sich in Verbindung zu kommen.
Nicht nur mir haben sie geholfen, auch meinem Hund: Hericium erinaceus hat seinen Reflux vollständig gelindert. Das mag unscheinbar klingen, ist aber ein tägliches Stück Lebensqualität. Für ihn. Für mich.
Was mich wirklich antreibt?
Gesundheit als Lebensaufgabe: körperlich, emotional, geistig.
Die Überzeugung, dass Prävention, Naturmedizin und Wissenschaft zusammengehören.
Die Idee, dass wir nicht warten müssen, bis wir krank sind, um ins Handeln zu kommen.
Und mein Hund, der mich täglich erdet und entschleunigt.
5 Dinge, die ich auf meinem Weg gelernt habe:
1️⃣ Mut zur Veränderung ist die Basis. Egal was andere sagen.
2️⃣ Wenn du für etwas brennst, wirst du gut. Punkt.
3️⃣ Kleine Schritte, konsequent umgesetzt, verändern dein Leben nachhaltiger als grosse Sprünge.
4️⃣ Reevaluation ist Pflicht: Was brauche ich wirklich, um gesund & zufrieden zu sein? Und wie sieht das konkret aus?
5️⃣ Sich selbst überschätzen ist gesünder, als sich kleinzureden: Chancen nutzen, Fragen stellen, Verantwortung übernehmen und losgehen.
Warum Vitalpilze?
Vitalpilze sind keine „Trendsubstanz“, sie sind hochkomplexe, intelligente Lebewesen mit Jahrtausende langer Tradition in der asiatischen Medizin. Schon vor Jahrhunderten galten sie als wertvollstes Naturheilmittel, reserviert für Kaiser, Könige und die Elite. Und ja, als bekennende Diva finde ich: Damals war das exklusiv. Heute ist es Zugang zur Selbstfürsorge für alle, die Verantwortung für ihre Gesundheit übernehmen.
Vitalpilze wie Cordyceps, Reishi oder Hericium wirken nicht psychoaktiv. Sie machen dich nicht high! Sie bringen dich ins Gleichgewicht. Sie helfen dem Körper, besser mit Stress umzugehen, regulieren Immunfunktionen, fördern Resilienz, Konzentration, Schlafqualität und hormonelle Balance.
Was mich überzeugt? Nicht nur die jahrhundertelange Anwendung, sondern auch die heutige wissenschaftliche Forschung, die zeigt: Vitalpilze enthalten bioaktive Substanzen wie Polysaccharide, Triterpene, Sterole oder Cordycepin mit nachweislich regulierender Wirkung auf Immunsystem, Nervensystem und Zellstoffwechsel.
Kurz gesagt: Vitalpilze sind Naturintelligenz. Und sie wirken nicht kurzfristig stimulierend, sondern nachhaltig stabilisierend, genau das, was wir in unserer Zeit brauchen.
Ich bin keine Ärztin. Aber ich bin jemand, der nicht aufgibt, wenn etwas nicht stimmt.
Ich höre zu. Ich recherchiere. Ich probiere aus. Und ich teile, was wirkt bei mir und bei meinen Kunden.
Heute helfe ich Menschen dabei, Vitalpilze als Werkzeug zu verstehen, nicht als Wunder. Aber als echtes, wissenschaftlich fundiertes Tool auf dem Weg zurück zur eigenen Kraft.
Was hast du in den letzten Jahren über dich gelernt?
Ich freue mich auf ehrlichen Austausch.




Kommentare