Warum haben die Flüssigextrakte aus Bio-Vitalpilzen einen süßen Geschmack? Enthalten sie Zucker?
- Veronika Fabianova
- 2. Dez. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 12. Dez. 2024

Der süße Geschmack der Flüssigextrakte ist auf das pharmazeutisch reine Glycerin zurückzuführen, das als Trägermaterial dient. Glycerin kann auch von Diabetikern konsumiert werden, da es laut Diabetologen den Blutzuckerspiegel nicht erhöht und als das einzige akzeptierte Süßungsmittel für Diabetiker gilt.
Weder den Blutzuckerspiegel noch den Stoffwechsel beeinflusst Glycerin.
In Lebensmitteln wird es zur Erhaltung des Feuchtigkeitsgehalts, als Lösungsmittel und als Süßungsmittel eingesetzt. Bei der Verwendung als Zuckerersatz hat Glycerin deutlich weniger Kalorien als Zucker, obwohl es nur etwa 60 % der Süßkraft von Zucker besitzt. Es erhöht jedoch den Blutzuckerspiegel nicht und dient nicht als Nahrungsgrundlage für kariesverursachende Bakterien.
In unseren Produkten verwenden wir Glycerin aus verschiedenen Gründen. Wir nutzen pharmazeutisch reines, gentechnikfreies Glycerin, das aus ungarischen Sonnenblumen gewonnen wird. Es dient als Konservierungs- und Homogenisierungsmittel und ermöglicht – ähnlich der liposomalen Technologie – die gezielte Übertragung der Wirkstoffe zu den Zellen.
Physiologisch unterstützt Glycerin die Aufnahme von Wirkstoffen über die Mundschleimhaut, da es in allen lebenden Zellen vorkommt. Glycerin ist in Lebensmitteln ohne mengenmäßige Beschränkung allgemein zugelassen und hat keine festgelegte Obergrenze für die tägliche Aufnahme.
Glycerin ermöglicht nahezu eine 100%-ige Aufnahme der Wirkstoffe, was mit Kapseln nicht erreichbar ist. Dies wurde durch den Hersteller in Zusammenarbeit mit der Semmelweis-Universität in Studien bestätigt, die sowohl die positiven Wirkungen des Glycerins als auch der Pilz-Wirkstoffe nachgewiesen haben. Die Wirkstoffe werden direkt über die Mundschleimhaut und den Dünndarm aufgenommen und erreichen so nahezu sofort die Zellen.
Die Pilzextrakte können pur oder verdünnt eingenommen werden. Geschmack und Konsistenz erinnern an Honig, jedoch enthält keiner unserer flüssigen Extrakte Honig. Sie haben einen angenehmen, leicht süßen Geschmack (dank des Glycerins und der Polysaccharide) und keinerlei Pilzgeschmack. Wer den süßen Geschmack nicht mag, kann die Extrakte in Tee, Kaffee oder anderen Flüssigkeiten konsumieren. Glycerin schützt die Wirkstoffe vor Hitzeeinwirkung, sodass die Wirksamkeit auch bei heißen Getränken erhalten bleibt (bis 60°C)
Wenn die Extrakte pur eingenommen werden, empfiehlt es sich, sie ein paar Sekunden lang seitlich im Mund neben der Zunge zu behalten, damit die Wirkstoffe bereits über die Mundschleimhaut aufgenommen werden und so eine maximale Nutzung der Inhaltsstoffe gewährleistet wird.
Comments