Reishi: Vom kaiserlichen Geheimnis zum hochwertigen Flüssigextrakt für alle in der Schweiz
- Veronika Fabianova
- 10. Aug.
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 13. Aug.
Reishi: Geschichte eines kaiserlichen Pilzes
Reishi, wissenschaftlich Ganoderma lucidum, ist mehr als nur ein Pilz. Seine Geschichte klingt wie ein Märchen und ist gleichzeitig tief verwurzelt in der traditionellen Heilkunde Ostasiens.
In China, Japan und Korea war er über Jahrhunderte Symbol für Unsterblichkeit, innere Ruhe und ein langes, gesundes Leben. Unter dem Namen „Ling Zhi“ – die „spirituelle Pflanze der Unsterblichkeit“, galt er als Glücksbringer und Lebenselixier.
Früher war Reishi so selten, dass nur Kaiser und ihr engster Kreis ihn geniessen konnten, oft als Tee oder in aufwendigen Rezepturen. Für das Volk blieb er eine Legende, ein Schatz, von dem man nur Geschichten hörte.
Heute musst du nicht mehr Kaiser sein, um dir diesen Schatz zu sichern. Dank moderner Kultivierung und schonender Doppel-Extraktion kannst du Reishi jetzt in höchster Qualität als Vollspektrum-Flüssigextrakt erleben.
Mit Mycolife bei Verovitalis bringen wir das einst kaiserliche Privileg direkt in deinen Alltag: pur, bioaktiv und leicht anzuwenden. Ein paar Tropfen genügen, um die jahrtausendealte Tradition und moderne Wissenschaft in einer Tasse Tee, einem Glas Wasser oder direkt auf der Zunge zu spüren.
Reishi ist nicht nur Geschichte. Er ist dein täglicher Begleiter für mehr Balance, innere Stärke und langfristiges Wohlbefinden.

Bioaktive Inhaltsstoffe im Reishi
Der Wert des Reishi liegt nicht im Geschmack (er ist bitter, nicht kulinarisch), sondern in seinen bioaktiven Verbindungen. Die drei Hauptgruppen:
Polysaccharide (Beta-Glucane)
Unterstützen und modulieren das Immunsystem
Fördern die Bildung von Immunbotenstoffen
Wirken antioxidativ
Triterpene (Ganoderinsäuren)
Können Entzündungsprozesse modulieren
Wirken antioxidativ und leberunterstützend
Geben dem Reishi seinen charakteristischen bitteren Geschmack
Sterole, Peptide und Alkaloide
Ergänzen das Wirkprofil
Potenziell hormonmodulierende Effekte
Beteiligung an antioxidativen Mechanismen
Diese Stoffe arbeiten synergistisch, das heisst, sie verstärken sich gegenseitig in ihrer Wirkung. Das ist ein Grund, warum Vollspektrum-Flüssigextrakte wie bei Verovitalis so interessant sind: Sie enthalten das gesamte natürliche Nährstoffspektrum, nicht nur isolierte Komponenten.
Reishi als Adaptogen: Balance für Körper und Geist
Der Reishi wird heute auch als Adaptogen bezeichnet, ein Begriff aus der modernen Phytotherapie. Ein Adaptogen ist eine natürliche Substanz, die dem Körper hilft, besser mit Stress umzugehen und dabei ein gesundes Gleichgewicht zu finden.
Bei Erschöpfung kann ein Adaptogen helfen, die Energie zu steigern.
Bei Überlastung oder Nervosität kann es den Körper beruhigen.
Das Besondere: Adaptogene „drücken nicht einfach aufs Gas oder auf die Bremse“, sie unterstützen den Organismus dabei, selbst zu regulieren, was gerade gebraucht wird.
Reishi gilt als „doppelwirkend“:
Studien zeigen Hinweise, dass er Stressmarker im Körper reduzieren kann (z. B. Cortisol).
Gleichzeitig kann er die Abwehrbereitschaft des Immunsystems erhöhen, ohne es zu überreizen.
Wissenschaftliche Studien zu Reishi
Moderne Forschung untersucht die traditionellen Anwendungen des Reishi mit wissenschaftlichen Methoden. Hier drei besonders relevante Studien:
1. Immunmodulation bei gesunden Erwachsenen
Randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie (2023)
Gesunde Erwachsene, 12 Wochen Einnahme von 200 mg Reishi-β-Glucan täglich
Ergebnisse:
Signifikante Erhöhung von T-Lymphozyten (CD3+, CD4+, CD8+)
Erhöhte Aktivität natürlicher Killerzellen (NK-Zellen)
Erhöhter sIgA-Spiegel (wichtiger Abwehrstoff im Speichel)
Keine negativen Effekte auf Blut-, Leber- oder Nierenwerte
Täglich eingenommenes Reishi-β-Glucan konnte bei gesunden Erwachsenen das Immunsystem messbar aktivieren – ohne Nebenwirkungen.
Quelle: MDPI Foods, 2023
2. Reishi-Extrakt bei Neurasthenie (chronische Müdigkeit)
Randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie (2005)
132 Patienten mit Neurasthenie (anhaltende Müdigkeit, Reizbarkeit, Konzentrationsschwäche)
8 Wochen Einnahme eines Reishi-Extraktes
Ergebnisse:
Deutliche Verbesserung der Müdigkeit und des allgemeinen Wohlbefindens im Vergleich zu Placebo
Keine schweren Nebenwirkungen
Bei Menschen mit chronischer Erschöpfung verbesserte sich das Energielevel und die Lebensqualität spürbar, wenn sie 8 Wochen lang Reishi-Extrakt einnahmen.
Quelle: PubMed 15857210
3. Reishi und Lebensqualität bei Krebspatienten
Randomisierte kontrollierte Studie (2003)
Brustkrebs-Patientinnen nach Chemotherapie
4 Wochen Einnahme eines Reishi-Polysaccharid-Präparats
Ergebnisse:
Bessere körperliche Leistungsfähigkeit
Mehr emotionales Wohlbefinden
Erhöhte Aktivität der NK-Zellen
Auch nach einer belastenden Krebsbehandlung konnte Reishi helfen, die körperliche Energie und die seelische Verfassung zu verbessern, bei gleichzeitig messbar aktiverem Immunsystem.
Quelle: PubMed 12725538
Warum Flüssigextrakte den Unterschied machen
Pulverisierte Pilze enthalten zwar alle Bestandteile, aber viele davon sind für den menschlichen Verdauungstrakt schwer zugänglich. Die Chitin-Struktur der Pilzzellen wirkt wie eine „Schutzhülle“, die bioaktive Substanzen einschliesst.
Flüssigextrakte bieten hier Vorteile:
Höhere Bioverfügbarkeit: Wirkstoffe liegen in gelöster Form vor
Vollspektrum-Erhalt: Sowohl wasserlösliche (Polysaccharide) als auch alkohollösliche (Triterpene) Inhaltsstoffe werden gewonnen
Einfache Dosierung: Tropfenweise – pur oder ins Getränk
Bei Verovitalis mit Mycolife setzen wir auf ein schonendes Doppel-Extraktionsverfahren, um das vollständige Wirkstoffprofil des Reishi zu bewahren.
Mein persönlicher Zugang zum Reishi
Ich sage oft scherzhaft: „In mir steckt ein kleines Diva-Ich.“Früher hätte das bedeutet, dass ich, wie eine Kaiserin, auf den seltenen Fund eines Reishi hoffen müsste. Heute kann ich nicht nur selbst davon profitieren, sondern diese Qualität allen in der Schweiz zugänglich machen.
Für mich ist das mehr als ein Produkt, es ist ein Stück Kulturgeschichte, das ich mit moderner Wissenschaft und Qualitätsstandards in die heutige Zeit bringe.
Anwendung & Dosierung (Allgemein, nicht medizinisch)
Flüssigextrakt: Je nach Produkt 3-5 ml täglich, direkt oder in Wasser/Tee
Dauer: Für eine spürbare Wirkung wird eine Einnahme über mehrere Wochen empfohlen
Kombination: Oft wird Reishi mit anderen Vitalpilzen wie Cordyceps oder Hericium kombiniert
(Hinweis: Angaben dienen der allgemeinen Information und ersetzen keine persönliche Beratung.)
FAQ: Häufige Fragen zu Reishi
Was ist Reishi?
Ein Vitalpilz, wissenschaftlich Ganoderma lucidum, bekannt für seine traditionelle Verwendung in Asien und seine vielfältigen bioaktiven Inhaltsstoffe.
Ist Reishi sicher?
Ja, Reishi gilt in üblichen Dosierungen als sicher. Personen mit Allergien gegen Pilze oder unter Blutgerinnungshemmern sollten jedoch vorsichtig sein.
Kann Reishi müde machen?
Nicht direkt, aber durch seinen ausgleichenden Effekt kann er helfen, besser zu entspannen und einzuschlafen.
Was bedeutet „Adaptogen“?
Ein Adaptogen hilft dem Körper, mit Stresssituationen umzugehen und das innere Gleichgewicht zu halten, ob du erschöpft bist oder unter Druck stehst.
Wie lange sollte man Reishi einnehmen?
Traditionell wird er über längere Zeit eingenommen, oft als Teil einer täglichen Routine.



Kommentare